Hannovermesse Digital 2021
Aktuelles
Der „CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt“ ist auf der Hannovermesse Digital 2021 vertreten.
Link zur Webseite der Hannovermesse:
Der „CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt“ ist auf der Hannovermesse Digital 2021 vertreten.
Link zur Webseite der Hannovermesse:
Die Landesgruppe Mitteldeutschland des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hält einen Workshop „So real ist Digital“ mit Beteiligung des „CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt“.
Link zum Veranstaltungsarchiv des BDEW:
Mit Beteiligung von mehr als 90 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung hat das Projekt SHIELD, darunter ein Team von Wissenschaftlern der Hochschule Harz rund um Prof. Dr. Strack vom netlab des Fachbereichs Automatisierung und Informatik, heute (26.11.) ein Papier mit grundlegenden Eckpunkten veröffentlicht sowie eine Basisversion der MOBILE-X-Plattform für sichere digitale Identitäten im mobilen Einsatz freigegeben. Beides ist wegweisend u.a. mit Blick auf die Dateninfrastruktur GAIA-X, über die zukünftig Datentransfers im europäischen Raum sicher laufen sollen. Weiter gehören dazu auch die gesicherte Kommunikation über den elektronischen Ausweis (eID) u.a. in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Bildungswesen, der für alle Bürgerinnen und Bürger zukünftig Standard sein soll. Aus Sachsen-Anhalt ist das Ministerium für Finanzen MF ein SHIELD-Hauptpartner neben Unternehmen, Hochschulen, Kommunen und Verbänden aus Sachsen-Anhalt.
Das Konsortium des Projekts SHIELD hatte sich Mitte 2020 in dem Ideenwettbewerb "Schaufenster Sichere Digitale Identitäten" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durchgesetzt. Für die Experten für Cybersicherheit - darunter Prof. Dr. Hermann Strack von der Hochschule Harz - steht die Frage im Fokus, wie ein digitales Ökosystem für Identitäten zugleich sicher und nutzerfreundlich gestaltet werden kann.
Link zur ausführlichen Pressemitteilung auf eIDAS:
In Kooperation mit Stiftung für Hochschulzulassung(SfH) und der Bundesdruckerei wurde erneut ein erfolgreicher Test zum Zeugnisdatenaustausch mit dem EMREX-Netzwerk der EU bei der zuständigen Behörde UNIT Norwegen durchgeführt.
Erstmalig wurde bereits im Herbst 2019 im Projekt StudIES+ (EU CEF) ein EMREX-Test mit der UNIT Norwegen von der Hochschule Harz netlab erfolgreich durchgeführt.
Link zur UNIT Webseite:
Der CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt beteiligt sich am Digitaltag 2020.
Im Rahmen der Digitalkonferenz Sachsen-Anhalt ist der CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt mit einem Fachvortrag vertreten:
Sicherheit für Bürger, Unternehmen & Verwaltungen
Herausforderung CyberSecurity – der CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt
Link zur Webseite der Digitalkonferenz Sachsen-Anhalt: