EUNIS 2025 - Belfast

von HS Harz

Vom 4. bis 6. Juni 2025 wurde an der University Ulster in Belfast der EUNIS Kongress 2025 abgehalten, welcher als bedeutendes Forum der European University Information Systems Association gilt und sich den vielfältigen Aspekten von Hochschulinformationssystemen widmet. Diese dreitägige Veranstaltung bot eine Fülle von Vorträgen und Diskussionsmöglichkeiten, die sich mit fortschrittlichen Ansätzen und den neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet befassten.

Grapic Recording von Ruth Graham
Artwork by ruthgraham.ie; Foto: EUNIS 2025

Der EUNIS Kongress 2025 ermöglichte dem CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt II eine hervorragende Gelegenheit, seine Forschungsergebnisse einer internationalen Fachöffentlichkeit zu präsentieren. Innerhalb der thematischen Sektion „Credentials, EUDIW Infrastructure, and Security/Trust“ war der Verbund mit zwei Vorträgen vertreten.

Die Titel dieser Präsentationen lauteten:

1. Alexander Jacobs (Hochschule Harz): „Development of a Demonstrator for Issuing Electronic Learning Certificates for the EU Digital Identity Wallet

Development of a Demonstrator for Issuing Electronic Learning Certificates for the EU Digital Identity Wallet


2. Dr. Hermann Strack (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg): „Secure and trustworthy administration and lifelong learning according to eIDAS 2.0

Secure and trustworthy administration and lifelong learning according to eIDAS 2.0

Der EUNIS Kongress bot überdies erneut eine herausragende Gelegenheit, sich zu vernetzen und sich über aktuelle Themen im Bereich der Hochschulinformationssysteme auszutauschen. Wir freuen uns bereits auf den EUNIS 2026 Kongress, der vom 3. bis 5. Juni 2026 an der West University of Timisoara in Rumänien stattfinden wird.

University Ulster
University Ulster | Foto: EUNIS 2025